Schulfruchtprogramm

EU - Schulprogramm

Ziel des EU-Schulfruchtprogramms ist es, Kinder möglichst früh an eine gesunde Ernährung heranzuführen und den Obst- und Gemüseverzehr in der Gemeinschaft zu erhöhen. Hierfür stellt  die EU den Mitgliedsstaaten jährlich 90 Millionen Euro für die Verteilung von Obst und Gemüse in Schulen und vorschulischen Einrichtungen zur Verfügung.

Davon entfallen rund 2,5 Millionen Euro auf das Land Baden- Württemberg. Seit Februar 2010 wird das EU-Schulfruchtprogramm in Baden-Württemberg  angeboten.

Die Johann Bruecker Grundschule nimmt seit dem Schuljahr 2014/15 am EU-Schulfruchtprogramm teil. Dazu beliefert uns die Zulieferfirma  „fruchtbar“ aus Sindelfingen seit Oktober 2014 zweiwöchentlich mit einem Stück Obst pro Schulkind, d.h. wir bekommen mehrere Kisten angeliefert, die gefüllt sind mit leckerem Obst wie Äpfel, Bananen, Mandarinen, Trauben, Karotten usw. und die Kinder greifen sehr gerne zu!

Die Kosten für unsere Obstlieferung trägt die EU bzw. das Land Baden Württemberg – wir benötigen weiterhin keinen zusätzlichen Sponsor.

Jährlich findet an unserer Schule ein Schulfrucht-Aktionstag statt. (siehe Fotos Schulleben/Galerie)

 

Weitere Informationen zum Schulfruchtprogramm finden Sie unter

https://landeszentrum-bw.de/,Lde/bilden/EU-Schulprogramm