Brotspieße einfach lecker und kindgerecht
In jedem Schuljahr wird das Thema Ernährung ausführlich behandelt. Die dritten Klassen besuchte Frau Wandel von der Landesinitiative BeKi- Bewusste Kinderernährung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
In einem einführenden Teil wurde zunächst der Lebensmittelkreis besprochen. Die Kinder ordneten die einzelnen Lebensmittel den Gruppen zu und gemeinsam wurde überlegt, welche Menge aus den Lebensmittelgruppen für uns gesund sind. Besonders einprägsam war die „Ein- Handregel“ bei Obst und Gemüse. Sehr anschaulich wurde den Kindern klar, dass ein Erwachsener mehr Obst und Gemüse benötigt als ein Kind. Hier konnten die Kinder auch ihr großes Vorwissen aus den Schuljahren einbringen.
Dann konnte es endlich losgehen. Die Kinder bereiteten mit viel Eifer ihre eigenen Vesperspieße aus Obst, Gemüse und Brot zu. Zunächst musste das Obst und Gemüse gewaschen und geschnitten, die Brote beschmiert , der Käse gewürfelt und anschließend je nach Belieben auf Spieße gesteckt werden. Es sah lecker aus! Nach getaner Arbeit ließen sich die Kinder diese Köstlichkeiten richtig schmecken und bei dem einen oder anderen Kind ist wohl das Mittagessen wahrscheinlich ausgefallen…..
Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Wandel bedanken, die uns tatkräftig unterstützt hat.